Aktuelles

Podcast-Reihe: ISMS-Couch – Folge 5

Diesen Monat ziehen wir neue Folge des Podcast etwas vor. Anlass hierfür ist ein Zeitungsartikel auf den wir gestoßen sind. Darin wird der Fall eines Unternehmers geschildert, von dessen Bankkonto ein fünfstelliger Betrag überwiesen wurde. Der Unternehmer gab an, dass er selbst die Überweisung nicht getätigt habe. Vielmehr seien seine Zugangsdaten ohne sein Wissen geändert […]

ISMS-Couch – Folge 5 – Der Fehler liegt immer beim Menschen

Für die fünfte Folge haben wir uns einen Artikel aus der Kreiszeitung vorgenommen, in dem ein „Sicherheitsvorfall“ bei einer Sparkasse öffentlich gemacht wurde. Leidtragender ist ein Kunde, der dadurch viel Geld verloren hat. Wir beleuchten den Artikel aus mehreren Perspektiven und stellen die Frage, wo der Fehler liegt: Beim Menschen, bei der Technik oder beim ISMS?

Podcast-Reihe: ISMS-Couch – Folge 4

Ursprünglich sollte der Podcast an jedem letzten Sonntag des Monats erscheinen, aber die Auftragslage im Januar hat uns hier einen Strich durch die Rechnung gemacht, so dass sich die Aufnahme verzögert hat.Sei’s drum! Dafür ist die vierte Folge der Reihe etwas länger und das Thema provokant gewählt: „Rohrkrepierer“. Was steckt dahinter? Jedes Unternehmen spricht nur […]

ISMS-Couch – Folge 4 – Ein ISMS wird nie zum „Rohrkrepierer“

In der vierten Folge gehen wir dem Mythos nach, dass die Implementierung und der Betrieb eines Informationssicherheitsmanagementsystem immer auch zum Erfolg führt. Aber machen wir uns nichts vor: Der Weg ist steinig; sowohl beim Aufbau, als auch beim ernsthaften Betrieb eines ISMS. Doch was sind die Erfolgsfaktoren? Was verhindert den Erfolg?

Podcast-Reihe: ISMS-Couch – Folge 3

Podcast-Reihe: ISMS-Couch – Folge 3

Kein Interesse an IS (Informationssicherheit)? Das Jahr 2021 ist fast herum. Die Vor-Weihnachtszeit ist die beste Zeit, um einen kleinen Schritt zurückzutreten und Bilanz zu ziehen. Auf dem Gebiet der Informationssicherheit ist das schnell erledigt. Die Zahlen der erfolgreichen Cyber-Angriffe sind massiv angestiegen. Die kritischen Warnmeldungen des BSI mehren sich. Andreas Bethke und Florian Abeln […]