Aktuelles

ISMS-Couch – Folge 7 – Ein Zertifikat alleine sorgt für Sicherheit

Die Außenwirkung eines Zertifikates ist enorm und schafft Vertrauen in das Unternehmen. Eine regelmäßige (jährliche) Überprüfung durch einen externen Auditor soll dafür sorgen, dass die Prozesse auch wirklich wie beschrieben gelebt werden. Doch was in der Zeit zwischen den Stichproben des Auditors passiert, weiß nur der Zertifikatsinhaber selbst. Die beiden Informationssicherheitsbeauftragten Andreas Bethke und Stefan Köster zeigen anhand von Beispielen aus der Praxis, wie wichtig ein gelebtes ISMS für den Schutz des eigenen Unternehmens ist.

Podcast-Reihe: ISMS-Couch – Folge 6

In der aktuellen Folge hat Andreas Bethke den Datenschutz- und Informationssicherheitsexperten Stefan Köster auf die ISMS-Couch eingeladen. Die beiden sprechen über den Mythos, dass technische Maßnahmen alleine die Unternehmen bestmöglich schützen. In den letzten Folgen wurde bereits aufgezeigt, dass die hohen Zahlen von erfolgreichen Angriffen eben nicht dem Versagen der Technik alleine geschuldet sind. Ein […]

ISMS-Couch – Folge 6 – Nur die Technik zählt

In der sechsten Folge zeigen wir Beispiele auf, welche Wege Angreifer nutzen können und dass bei diesen Methoden die guten technischen Maßnahmen nicht greifen. Wir zeigen aber auch welche Maßnahmen die Unternehmen zusätzlich ergreifen können um sich davor zu schützen.

Podcast-Reihe: ISMS-Couch – Folge 5

Diesen Monat ziehen wir neue Folge des Podcast etwas vor. Anlass hierfür ist ein Zeitungsartikel auf den wir gestoßen sind. Darin wird der Fall eines Unternehmers geschildert, von dessen Bankkonto ein fünfstelliger Betrag überwiesen wurde. Der Unternehmer gab an, dass er selbst die Überweisung nicht getätigt habe. Vielmehr seien seine Zugangsdaten ohne sein Wissen geändert […]

ISMS-Couch – Folge 5 – Der Fehler liegt immer beim Menschen

Für die fünfte Folge haben wir uns einen Artikel aus der Kreiszeitung vorgenommen, in dem ein “Sicherheitsvorfall” bei einer Sparkasse öffentlich gemacht wurde. Leidtragender ist ein Kunde, der dadurch viel Geld verloren hat. Wir beleuchten den Artikel aus mehreren Perspektiven und stellen die Frage, wo der Fehler liegt: Beim Menschen, bei der Technik oder beim ISMS?